Historie
Ab 1909 Franziskusschwestern in Wertach
| 1909 | Erste Franziskusschwestern in Wertach |
| 1937 | Schenkung von Grundstück und Häusern für soziale Zwecke durch Frau Babette Kramer |
| 1957 | Erste Müttererholung und Anerkennung durch das Müttergenesungswerk (Elly Heuss-Knapp-Stiftung) |
| 1976 | Umzug in das neuerbaute Haus am Berg |
| 1999 | Generalsanierung |
| 2002 | Anerkennung als Sanatorium |
| 2004 | Stationäre Vorsorge und Rehabilitation für Frauen in Familienverantwortung |
| 2009 | Erweiterung der Fachklinik mit Patientenzimmern und Betreuungsräumen |
| 2010 | Gründung ein gemeinnützigen GmbH – Übernahme der Geschäftsführung durch die St. Vinzenz Klinik Pfronten |
| 2011 | Umbau des Verwaltungs- und Eingangsbereiches mit Cafeteria und Rezeption; Beginn der technischen Brandschutzertüchtigung |
| 2012 | Energetische und brandschutztechnische Sanierung |
| 2017 | Erweiterung der Fachklinik um weitere neun Patientenzimmer und Parkplätze |